Wir freuen uns, euch unser erstes Direktkredit-Video zu präsentieren, damit ihr wisst, für was und wen euer Darlehen eingesetzt wird 😊
Lege einen Geldbetrag eine Zeitlang beim Alwo1-Projekt an (statt ihn bei einer Bank liegen zu lassen), mit Zinsen, Laufzeit und BAFin-konformem Kreditvertrag.
Und bringe damit ein nachhaltiges Gemeinschaftswohnprojekt zum Laufen, das bezahlbaren Wohnraum für ca. 80 Menschen schaffen will, davon ein Drittel sozial gefördert. Das Kettenhaus wird immer nur den Mietern gehören, niemandem sonst.
Doku über AlWo
Moritz Hannen hat uns auf seiner Recherche zum Thema alternative Wohnkonzepte mit seiner Kamera besucht. Das Ergebnis seht ihr hier:
Lieber Moritz, vielen Dank für deinen tollen Film.
AlWo ist Teil des IBA’27-Netzes
Der Verein alternatives Wohnen Esslingen engagiert sich im Rahmen der Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart und ist Teil des IBA’27-Netzes.
—> Hier gehts zu unserer Projektseite auf der IBA’27-Homepage.
Wer sind wir?
Der Verein Alternatives Wohnen Esslingen (AlWo-ES) soll neben der Suche nach einer Immobilie auch die Möglichkeit bieten, dass sich alle Menschen finden und organisieren können, die sich für das Thema einer alternativen Wohnform interessieren. Bei den regelmäßigen Treffen können die verschiedenen Vorstellungen von Wohnen in Gemeinschaft, Wohnen in Solidarität, Nachhaltigkeit von Wohnen und Leben besprochen und auch abgegrenzt werden. Von kleineren Häusern mit nur wenigen Wohnungen bis zu großen Immobilien, in denen auch Veranstaltungsräume unterkommen könnten, von WG-Haus bis zum gemeinsamen Gartengrundstück, alles ist denkbar und für jeden soll etwas dabei sein.
Was wollen wir?
Mitbewohner
Wir wollen, dass so viele Menschen wie möglich mitmachen und sich mit uns über alternative Wohnformen auseinandersetzen.
Immobilien
Sie haben eine Immobilie oder einen Baugrund und überlegen zu verkaufen? Dabei ist Ihnen die weitere Nutzung wichtiger als der Verkauf an den Schnellsten oder den Höchstbietenden? Sie wollen nicht länger alleine im viel zu großen Haus leben? Dann würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen. Wir sind nicht auf die Esslinger Stadtgrenze beschränkt.
Direktkredite
Für unser erstes großes Wohn- und Hausprojekt, “Alwo1” in ES-Hohenkreuz, suchen wir ab Mitte 2022 Unterstützung in Form von privaten Direktkrediten. Für alle, die ihr Geld sinnvoll anlegen möchten und damit ein Gemeinschaftsprojekt in der Region fördern möchten. Mit Kreditvertrag und Verzinsung. Dies wird schon bei vielen Projekten eingesetzt. Siehe unsere Unterstützen-Seite …
Unterstützen
Da wir ein großes aber auch interessantes Wohnprojekt sind und ehrenamtlich daran arbeiten, können wir deine Unterstützung gut gebrauchen. Auch wenn du kein offizielles Alwo-Mitglied bist, oder nicht mit einziehen kannst oder willst, kannst du mitwirken:
- Weitersagen, spread the news …
- Mithelfen
- Wissen einbringen
- Sponsoring
- Spenden
- Direktkredite (siehe oben)
- Siehe unsere Unterstützen-Seite …
Infos zu Alwo 1
Info-Flyer zu Direktkrediten anzeigen …
Häufige Fragen und Antworten: Direktkredit-FAQ …
.
News-Blog
IBA-Podiumsdiskussion Gemeinschaftliche Wohnprojekte
Sind gemeinschaftliche Wohnprojekte Vorbilder auf dem Weg aus der derzeitigen Wohnungskrise? Diese Frage stellte IBA-Chef Andreas Hofer am 22.11. bei einer Podiumsdiskussion […]
🌟 AlWo1 auf Instagram: Willkommen in unserem neuen Kanal! 🌐✨
Liebe […]
Kommt alle: AlWo1 bei IBA-Podiumsdiskussion im StadtPalais Stuttgart
Mi., 22.11.23, 19:00– 21:00 Uhr
Gemeinschaftliche Wohnprojekte – Vorbilder auf dem Weg aus der Wohnungskrise?
Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch
Eine alte Idee feiert […]
Aktuelle Veranstaltungen
Künftige und frühere Termine von Alwo finden sich in unserem Kalender unter der Rubrik “Veranstaltungen”.
Melden Sie sich zum Newsletter an, um über aktuelle Veranstaltungen informiert zu werden.
ESaktiv-Magazin zum Thema 'Mitgestalten'
AlWo-ES hat einen Artikel im “ESaktiv” bekommen – dem Magazin für das freiwillige ehrenamtliche Engagement in Esslingen. Herausgegeberin ist die Stadt Esslingen am Neckar.
Das ganze Magazin (Ausgabe Januar 2021) könnt ihr hier abrufen:
www.esslingen.de/start/es_themen/magazin-esaktiv.html
Auch liegt das Magazin kostenlos in allen öffentlichen Einrichtungen aus.