Neues und Aktuelles speziell zu unserem ALWO1-Wohnprojekt
Alle News zu Alwo insgesamt findest du hier: alwo-es.de/news/ …
.
Von Ideen und Idealismus – AlWo1 war auf Exkursion durch die Region
Am Samstag, den 15. März, hieß es für uns: raus aus dem Planungstrott, rein in die Praxis! Gemeinsam mit Freund*innen von der Stadtberatung Fries, der EWB, der IBA und unserem Architekten Martin haben wir uns auf den Weg gemacht – eine Exkursion durch die Region, vollgepackt mit gebauten Ideen, spannenden Gesprächen [...]
Wohnraum schaffen – nachhaltig investieren
Impressionen vom AlWo1-Abend im Kulturzentrum Dieselstr. Von Jutta Am 16. Januar durfte ich meinen ersten "großen" ALWO1 Abend erleben - und ich bin wahrhaft begeistert! Im Vorfeld wurden von uns 55 Stühle in den Saal geschoben - wir sollten uns noch wundern! Bevor es losging, gab es noch eine Premiere: wir [...]
Oberbürgermeister Matthias Klopfer besucht AlWo1
Am 16. Januar 2025 hatten wir einen besonderen Gast: Oberbürgermeister Matthias Klopfer hat sich Zeit genommen, um unsere Gruppe kennenzulernen und sich intensiv über unser Projekt AlWo1 zu informieren. Es war ein Treffen, bei dem sich viele spannende Inhalte und wichtige Erkenntnisse ergaben. Das Besondere an AlWo1 – Mehr als nur [...]
AlWo1-Abend im Kulturzentrum Dieselstraße
— gemeinsam, sozial, regional, ökologisch — WOHNRAUM SCHAFFEN NACHHALTIG INVESTIEREN Das Esslinger Wohnprojekt ALWO 1 stellt sich vor: Große Info-Veranstaltung Donnerstag, 16. Januar 2025, 19.30 Uhr Dieselstraße 26, Esslingen Eintritt frei Das Wohnprojekt AlWo 1 ist ein Impuls für gesellschaftlichen und städtebaulichen Wandel: Wir wollen selbstverwalteten, bezahlbaren Mietwohnraum für [...]
Baustellenbesichtigung 4-Häuser-Projekt Tübingen
In Tübingen ist man schon einen Schritt weiter als unser Wohnprojekt AlWo1 in Esslingen: Bereits neun (!) Wohnprojekte des Mietshäuser Syndikats (MHS) zeigen eindrucksvoll, dass das Konzept funktioniert. Das "4-Häuser-Projekt" hat - wie der Name schon sagt - mit vier Häusern im Bestand begonnen und baut gerade ein fünftes, neues Haus. [...]
Breaking News: AlWo1-Kettenhaus fertiggestellt und bezugsbereit – in LEGO! 🏠🧱
Wir haben’s geschafft! Das AlWo1-Kettenhaus ist komplett gebaut – zumindest in LEGO. Es ist nachhaltig, solidarisch und, haltet euch fest, unter Budget geblieben! Dank ein paar alten Steinen aus der Kinderzimmerkiste konnten wir die Gesamtkosten deutlich unter Budget halten. 💸🤯 Während die echten Baukosten noch in der Detailplanung sind, steht Jörns [...]
Bebauungsplan für Tobias-Mayer-Quartier steht
Hurra! Der Esslinger Gemeinderat hat in der vergangenen Woche einstimmig den Bebauungsplan für das Tobias-Mayer-Quartier beschlossen. In diesem Quartier wollen wir uns soziales und ökologische Wohnprojekt AlWo1 bauen. Ebenfalls beschlossen wurde eine städtebaulicher Vertrag. So sind nun die Rahmenbedingungen dafür geschaffen, dass wir einen Bauantrag ohne Tiefgarage genehmigt bekommen könnten. Und [...]
Tobias-Mayer-Quartier: Bürger*innen machen Zukunft
Heute haben wir mal wieder großartige Gäste empfangen – im Tobias-Mayer-Quartier in Esslingen. Anlass war die Exkursion im Rahmen der Tagung der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden-Württemberg e.V. (LAG). Teilgenommen haben Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und Zivilgesellschaft, die sich intensiv mit den Chancen des öffentlichen Raums für die Quartiersentwicklung [...]
Viele neue Gesichter beim AlWo1-Klausurwochenende
Beim letzten AlWo1-Klausurwochenende des Jahres am vergangenen Wochenende wurden nicht nur viele neue Mitglieder unseres sozialen Wohnprojekts in Esslingen willkommen geheißen. Die AlWo1-Arbeitskreise für Bauen und Finanzen, Quartiersentwicklung, Kommunikation und Direktkredite brachten alle auf den neuesten Stand. Wir haben außerdem beschlossen, dass Johanna Neuffer aus Tübingen die soziale Prozessbegleitung übernimmt. Und: [...]
AlWo1 und die Quartiersordnung: Gemeinsam die Zukunft des Tobias-Mayer-Quartiers gestalten
Am Montag fand der abschließende Workshop zur Entwicklung der Quartiersordnung im Tobias-Mayer-Quartier (TMQ) statt, an dem wir von AlWo1 mit unseren Vertreter*innen Gundula, Hermine und Jörn aktiv teilgenommen haben. Die Workshopreihe, gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, verfolgte das Ziel, eine nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Grundlage für das [...]
Rückblick auf unseren Infostand am Palmschen Bau: Ein Tag voller Gespräche und Visionen für solidarisches Wohnen
Am 26.10.2024 haben wir unseren Infostand am Palmschen Bau in Esslingen erfolgreich durchgeführt. Hermine, Jörn und Katharina haben den Stand betreut und standen mit viel Engagement und Expertise den Besucher*innen Rede und Antwort. Der Tag war geprägt von regem Austausch, vielen interessierten Nachfragen und anregenden Gesprächen über unser Projekt AlWo1 im [...]
Gentrifizierung und selbstorganisierte Wohnprojekte als Widerstand
In einem aktuellen Artikel der KONTEXT:WOCHENZEITUNG wird das Thema Gentrifizierung unter dem Titel „Entmietung für nachhaltiges Wohnen?“ kritisch beleuchtet. https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/707/entmietung-fuer-nachhaltiges-wohnen-9789.html Wir, das Wohnprojekt AlWo 1, wurden ebenfalls interviewt und möchten einige unserer Gedanken zu diesem wichtigen Thema teilen. Gentrifizierung als kapitalistisches Problem Gentrifizierung ist das Resultat eines Systems, das Wohnraum als [...]
Sommerpicknick im Tobias-Mayer-Quartier: Austausch und Begegnung
Am 20.08.2024 fand das erste von vier Sommerpicknick im Tobias-Mayer-Quartier statt. Bei zum Glück stabielem Wetter haben wir in kleiner und persönlicher Runde mit zukünftigen Nachbar*innen spannende Gespräche geführt und unser Projekt vorgestellt. Vielen Dank an alle, die dabei waren und zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben! Weitere Termine am Grünen [...]
Viele Interessierte beim AlWo1-Stand am 10. August
Am Samstag war AlWo1 wieder mit einem Info-Stand in der Esslinger Innenstadt präsent. Viele Menschen interessierten sich für unser gemeinschaftliches Wohnprojekt und haben dort unseren Newsletter abonniert. Außerdem bekamen wir (Doris, Eyke und Kristin) oft "Alwo1 kennen wir schon" zur Antwort, wenn wir über das Projekt informieren und für Direktkredite werben [...]